Der Kirchenvorstand ist das von der Gemeinde gewählte Leitungsgremium der Kirche vor Ort.
Er nimmt gemeinsam mit dem Pfarramt die Aufgaben der Kirchengemeinde wahr und trägt
insbesondere die Verantwortung für Finanzen, Gebäude und Grundstücke.
Als "Arbeitgeber" hat der Kirchenvorstand die Dienstaufsicht für die in der Gemeinde angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Schließlich ist der Kirchenvorstand auch mitverantwortlich für den Gottesdienst und die Konfirmandenarbeit.
So nimmt er gemeinsam mit dem Pfarramt die geistliche Leitung der Gemeinde wahr.
Nachfolgend möchten wir unseren Kirchenvorstand vorstellen:
Der Kirchenvorstand der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lauingen besteht aus 8 gewählten und 2 berufenen Mitgliedern.
Zusammen mit unserer Pfarrerin, Frau Diederich, ergibt das 11 stimmberechtigte Mitglieder.
Der Kirchenvorstand wird ergänzt durch Personen des "erweiterten" Kirchenvorstandes
dies sind meist Fachleute für Sicherheitsfragen / Baufragen / Finanzen / Personalwesen.
Der "erweiterte" Kirchenvorstand kann ständig oder Anlass bezogen,
den meist monatlichen Sitzungen beratend beiwohnen hat jedoch kein Stimmrecht.
Die Vorstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge.

Antje Arnold (51) Lauingen, verheiratet, 2 Kinder Chemieingenieurin/Hausfrau

Antje Callsen (53) Lauingen, Krankenschwester

Gabriele Graßl (58) Lauingen, verheiratet, 3 Kinder Bekleidungstechnikerin

Erika Greese (70) Lauingen, 2 Kinder, 4 Enkel Lehrerin i.R.

Martina Gruber (52) Bergheim, verheiratet, 2 Kinder Raumausstattermeisterin

Hans Guttner (65) Lauingen, unverheiratet, Mediengestalter

Rainer Lüters (54) Lauingen, ledig, freiberuflicher Nachhilfelehrer, Diplom-Theologe

Dr. Doris Roller (59) Dillingen, verheiratet, 2 Kinder Ärztin